Durch einen Termin in Chemnitz machte ich vorher mit meiner Mutter einen Abstecher zum Schloss Rochsburg. Aber nicht, um das alte Gemäuer zu bestaunen, sondern wegen der Schokolade. Auf dem Schlossgelände hat nämlich Choco Del Sol seinen Laden. Inhaber Patrick Walter hat der Kakaobohne sein Leben verschrieben und lässt diese im kleinen Belize in Mittelamerika anbauen – und zwar wie vor 2000 Jahren bei den Mayas direkt im Urwald. Plantagen oder chemische Stoffe gibt es da nicht, hier reguliert die Natur… 😎
Die Sorte nennt sich Trinitario und gehört zu den Top 5 Kakaobohnen der Welt. Patrick importiert direkt aus Belize und zahlt den Bauern einen fairen Preis. Und er bietet Workshops an, in dem man seine eigene Schokolade herstellt – angefangen von der Bohne bis zur fertigen Tafel. 🙂
Webseite: https://chocodelsol.com
Das Schloss Rochsburg ist natürlich schon beeindruckend… 😉
Auf dem Schlosshof signalisiert der knallbunte VW Bulli den Besuchern, wo es lang geht. 😎
Drinnen empfängt einen erstmal der markante Schokoladengeruch und mittelamerkianische Musik tönt aus den Lautsprechern – hier macht sich echte Lounge-Atmosphäre breit. In der Mitte thront der riesige Arbeitstisch und an den Wänden befinden sich Informationen rund um die Kakaobohne. Apropos Wände: Sommer wie Winter herrscht hier die gleiche Temperatur – die Mauern sind bis zu 130cm dick! 😯
Auf der Weltkarte erklärt Patrick gerade, von wo überall schon Besucher da waren. Ganz Europa, Amerika, Asien, Australien und auch ein Schokoladenhersteller aus Hawaii waren zu Gast.
Und im kleinen Belize werden die Kakaobohnen angebaut.
Und wer hätte gedacht, daß eine eingelegte Kakaofrucht so furchterregend aussehen kann… 😯 😉
An der Theke befindet sich eine Produktauswahl an Schokoladen, Kakaobohnen, Schokotee und -kaffee. Und daneben läuft die flüssige Schokolade fertig zum Abfüllen.
Das Schokoladeneis und die heiße Schokolade muss man mal probiert haben – traumhaft! 😎
Der Chef verpackt die erst gestern gerösteten Kakaobohnen in die Tüten. Und war natürlich auch für ein Foto mit meiner Mutter zu haben… 😉
Natürlich ließen wir uns es nicht nehmen, auch eine “kleine” Auswahl an Produkten mitzunehmen. Teuer, aber verdammt lecker! 😎