Nach dem bequiet! Dark Rock 4 hab ich mir mal noch bessere Lüfter bestellt. Das liegt auch am aquacomputer OCTO, der nur PWM-Lüfter (4 Pins) regeln kann – die 3-Pin-Lüfter laufen immer mit voller Leistung. Was bei den im Silent Base 800 original verbauten 140mm Pure Wings 2 aber nicht unbedingt superlaut ist – die Dinger drehen gerade mal mit 1050 Umdrehungen… 😉
Gekauft habe ich mir dann die Silent Wings 3 PWM in 140mm und 120mm.
Die Lüfterblätter haben das bekannte geriffelte Design. Das Gehäuse schaut etwas komisch aus, weil man zwischen zwei Befestigungsvarianten wählen kann: Plastikrohr zum Festschrauben oder Entkopplung über Gummifüße.
Im Gehäuse sind wie gesagt die 140mm Pure Wings 2 verbaut. Im Vergleich haben sie 2 Blätter mehr, die auch schmaler sind. Sie haben außerdem auch nur 3-Pin-Stecker.
So schaut das Silent Base 800 ohne Lüfter aus. Man kann 120mm oder 140mm verbauen – auch im Deckel.
Die Silent Wings 3 lassen sich supereinfach installieren. Die Gummihalterungen haben sogar noch 2 Optionen: “S” schließt bündig mit dem Gehäuse ab, während “L” einen 1mm messenden Spalt lässt – das bringt maximale Entkopplung.
In der aquasuite X kann man den OCTO umfangreich konfigurieren. Die Steuerung nach Temperatursensor funktioniert bei der sommerlichen Hitze derzeit ganz gut und die Lüfter sind angenehm leise – Silent Wings halt… 😉